Elektrotechnik 1 (Sommersemester)

Daten der Fortbildung:
Kursbezeichnung | Elektrotechnik |
Kontext | Notwendiges Grundlagenwissen für eine Großzahl aktueller Ingenieurberufe. |
Zielgruppe/Voraussetzungen |
|
Lernziele/Lerninhalte | Die Teilnehmenden können grundlegende elektrotechnische Aufgabenstellungen lösen: Dazu gehört das Berechnen von Gleich- und Wechselstromkreisen, Leistungen im elektrischen Stromkreis, von Kräften und Energien in Feldern einschließlich der messtechnischen Erfassung der elektrischen Grundgrößen. Die Teilnehmenden sollen die elektrotechnischen Grundlagen auf andere Problemfelder übertragen und anwenden können. |
Lerninhalte - Veranstaltungsart | Neben Vorlesung:
|
Workload | Je nach Vorbildung: 100 - 140 Unterrichtseinheiten (1UE=45 min):
|
Daten | Freies Online-Programm für angemeldete Teilnehmende. Begleitendes Tutorium via Skype. Start ab 15. März |
Abschluss |
|
Gruppengröße | 8 bis 10 Teilnehmer*innen |
Seminarkonzeption | Prof. Dr. Ing. Jörg Bausch |
Ort | Hochschule Offenburg, Badstr. 24, 77652 Offenburg |
Teilnahmegebühren | 290 € |
Kontakt und Anmeldung | birgit.mueller@hs-offenburg.de Tel.: 0781 205-393 Anmeldeformular |