Studienverlauf
T e r m i n k a l e n d e r Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0
Sommersemester 2021 Teilweise bzw. je nach sanitärer Lage überwiegend in Fernlehre
Virtuelles Engineering (Bildungscampus Gengenbach) Prof. Jürgen Köbler
Mi jeweils17h30-21h: 14., 21. April 5., 19. Mai 9., 16., 23. Juni 30. Juni (Klausur): 17h30-19h
Sa jeweils 9h- 17h: 8. Mai, 5. Juni, 3. Juli
Automatisierung/Robotik (Bildungscampus Gengenbach) Prof. Thomas Wendt
Di: 17h15 - 20h30 16., 23., 30. März 6., 13., 20. 27. April 4., 11., 18., 25. Mai 1., 8., 15. Juni 13. Juli (Klausur) 17h15 - 19h15
Produktionsmanagement Prof. Alfred Isele
Mo jeweils 17h30-21h ab Semesterstart. Die genauen Termine werden noch bekanntgegeben.
Industrielle Mechatronik Katharina Fild (M. Sc.)
Do 15., 22., 29. April 6., 20., 27. Mai 10., 17. Juni 1. Juli jeweils von 17h-20h15
Sa 29. Mai und 19. Juni jeweils von 9-17h
Wissenschaftl. Arbeiten und Publizieren Prof. Thomas Breyer-Mayländer
(bei Thesisanmeldung)
Führung & Strategie (Wahlpflichtfach) Prof. Thomas Breyer-Mayländer
Di, Mi, Do 2., 3., 4. März jeweils von 9-17h
(2 ECTS) Programm herunterladen
Mensch-Maschine-Schnittstelle (Wahlpflichtfach) Prof. Oliver Korn
Do, Fr, Mo, Di 4.,5., 8., und 9. März (jeweils 9h45 - 19 h) Fr 12. März 9h45 - 13 h sowie begleitend 16 UE online (4 ECTS - deckt zwei Wahlfächer ab) Programm herunterladen
Digitale Ethik - Transdisziplinäre Zugänge zu einem dynamischen Feld (Wahlpflichtfach) Dr. Gernot Meier
Zoom-Termine in Absprache mit TN Programm herunterladen
Block-Sprachkurse als Wahlpflichtfach
Achtung: Anmeldung h i e r über moodle 28.01.- 08.02.2021
Ergänzendes Wahlpflichtfach-Angebot
Angewandte Informatik: Java/Python (4 ECTS) oder KI/DataScience (4 ECTS) - beides online-Kurse mit Tutorenunterstützung. Info auf: weiterbildung.hs-offenburg.de
https://www.hs-offenburg.de/studium/vorlesungsplaene/ (Seite nach unten scrollen) sowie weitere Sprachkurse auf https://sprachenzentrum.hs-offenburg.de/kursbeschreibungen/. Teilnahmemöglichkeit unter Vorbehalt. Bei Interesse bitte nachfragen: doerte.roessler@hs-offenburg.de
Wintersemester 21/22
Cyber-physische Systeme Prof. Axel Sikora / Dr. Jonathan Davis
- Grundlagen und Konzepte + Industrielles Internet der Dinge:
- Datenmanagement:
Digitale Fabrikplanung Prof. Jürgen Köbler
Digitalisierung von Geschäftsfeldern Prof. Thomas Breyer-Mayländer
Maschinelles Lernen Leitung: Prof. Stephan Trahasch
Produktionsmanagement Prof. Alfred Isele
Wissenschaftl. Arbeiten und Publizieren Prof. Thomas Breyer-Mayländer
„Better Safe than Sorry!“ Grundlagen der Funktionalen Sicherheit und Maschinensicherheit (Wahlpflichtfach, 2 ECTS) Prof. Thomas Wendt
Digitale Ethik - Transdisziplinäre Zugänge zu einem dynamischen Feld (Wahlpflichtfach, 2 ECTS) Dr. Gernot Meier
Führung & Strategie (Wahlpflichtfach, 2 ECTS) Prof. Thomas Breyer-Mayländer
Block-Sprachkurse im August als Wahlpflichtfach:
Achtung: Anmeldung h i e r über moodle (Anmeldung vom 21.07. - 31.07.21)
Ergänzendes Wahlpflichtfach-Angebot:
Angewandte Informatik: Java/Python (4 ECTS) oder KI/DataScience (4 ECTS) - beides online-Kurse mit Tutorenunterstützung. Info auf: weiterbildung.hs-offenburg.de
https://www.hs-offenburg.de/studium/vorlesungsplaene/ (Seite nach unten scrollen) sowie weitere Sprachkurse auf https://sprachenzentrum.hs-offenburg.de/kursbeschreibungen/. Außerdem online-Kurs Java/Python Teilnahmemöglichkeit unter Vorbehalt. Bei Interesse bitte nachfragen:doerte.roessler@hs-offenburg.de